Hier bilde ich mich weiter.

Königstr. 57, 47051 Duisburg 0203 - 709 086 50 kontakt@dwzentrum.de

Sicherheitspass

Basierend auf 384 Bewertungen

Rufen Sie uns gerne an – wir beraten Sie auch telefonisch: 0203 – 709 086 50.

Sicherheitspass

Der Sicherheitspass ist im Buch zweisprachig, in Deutsch und Englisch, enthalten.

Im Sicherheitspass inbegriffen

Für wen ist der Sicherheitspass sinnvoll?

Warum der Sicherheitspass genau das richtige ist!

Der Sicherheitspass im handlichen DIN A5-Format bietet Unternehmen und Privatpersonen eine revolutionäre Möglichkeit, alle sicherheitsrelevanten Qualifikationen, Nachweise und Unterlagen an einem Ort zu bündeln. Anstatt zahlreiche Dokumente mit sich zu führen, erhalten Mitarbeiter ein robustes und hochwertiges Buch, das alle wichtigen Informationen übersichtlich und dauerhaft festhält. Dies ist nicht nur praktisch, sondern auch ein großer Schritt hin zu mehr Effizienz und Organisation im Arbeitsalltag.

Was macht den Sicherheitspass besonders?

Komplette Dokumentation auf einen Blick:
Im Sicherheitspass werden personenbezogene Daten, Fahrausweise, jährliche Unterweisungen, Fahraufträge, Lehrgangsnachweise und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen zentral erfasst.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Der Pass umfasst alle relevanten Nachweise für Flurförderzeuge, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühnen, Krane, Erdbaumaschinen und Ladungssicherung. Damit ist er ideal für Mitarbeiter, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind und vielseitige Qualifikationen benötigen.

Einfacher Transport und hochwertige Qualität:
Der Sicherheitspass ist so gestaltet, dass er nicht nur leicht mitgeführt werden kann, sondern auch langlebig ist. Dadurch bleibt er auch bei täglichem Gebrauch in einwandfreiem Zustand.

Zeitersparnis und Überblick für Unternehmen:
Arbeitgeber profitieren von einer zentralisierten Übersicht aller Qualifikationen und Nachweise ihrer Mitarbeiter. So wird die Organisation vereinfacht, und das Risiko, wichtige Unterlagen zu verlieren, minimiert.

Für wen ist der Sicherheitspass sinnvoll?

Für Mitarbeiter:
Insbesondere für Fachkräfte mit zahlreichen Zertifikaten bietet der Sicherheitspass eine übersichtliche und professionelle Dokumentation ihrer Qualifikationen.

Für Unternehmer:
Der Pass unterstützt Unternehmen dabei, den Überblick über die Nachweise und Schulungen ihrer Mitarbeiter zu behalten. So lassen sich jährliche Unterweisungen und arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen besser planen und dokumentieren.

Der Sicherheitspass des Deutschen Weiterbildungszentrums ist die ideale Lösung für Mitarbeiter und Unternehmen, die Wert auf eine strukturierte und praktische Dokumentation legen. Mit diesem Pass haben Sie alle relevanten Nachweise und Informationen stets griffbereit – übersichtlich, qualitativ hochwertig und auf Dauer ausgelegt.

Das sagen Kunden

Inhalt

Personenbezogene Daten

Der Sicherheitspass bietet eine zentrale Erfassung aller relevanten personenbezogenen Daten der Mitarbeiter. Dazu gehören Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten und weitere wesentliche Informationen. Diese strukturierte Dokumentation ermöglicht eine einfache Zuordnung und sorgt dafür, dass alle notwendigen Daten schnell und übersichtlich verfügbar sind – ein entscheidender Vorteil für die Organisation und Verwaltung in Unternehmen.

Fahrausweis für Flurförderzeuge

 

Fahrausweis für Flurförderzeuge im Sicherheitspass

Der Fahrausweis für Flurförderzeuge dokumentiert die Befähigung zum sicheren und fachgerechten Umgang mit Gabelstaplern und anderen Flurförderzeugen. Im Sicherheitspass wird dieser Nachweis übersichtlich und dauerhaft festgehalten. Arbeitgeber und Mitarbeiter profitieren von der klaren Struktur und der schnellen Verfügbarkeit der Qualifikationen, was die Organisation vereinfacht und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherstellt.

Fahrausweis für Teleskopstapler

Der Fahrausweis für Teleskopstapler bestätigt die fachliche Qualifikation zum sicheren Bedienen von Teleskopladern. Im Sicherheitspass wird dieser Nachweis zentral und übersichtlich dokumentiert. Das ermöglicht es Mitarbeitern, ihre Qualifikationen jederzeit vorzuweisen, und vereinfacht für Unternehmen die Verwaltung und Kontrolle der Schulungsnachweise. Ein praktisches und professionelles Tool für den Arbeitsalltag!

Fahrausweis für Hubarbeitsbühnen

Der Fahrausweis für Hubarbeitsbühnen bescheinigt die Befähigung zum sicheren Umgang mit verschiedenen Arten von Arbeitsbühnen. Im Sicherheitspass wird dieser Nachweis übersichtlich erfasst und dauerhaft festgehalten. Mitarbeiter können ihre Qualifikation jederzeit belegen, während Unternehmen die gesetzlich vorgeschriebenen Nachweise bequem und strukturiert verwalten können. Eine ideale Lösung für mehr Effizienz und Sicherheit am Arbeitsplatz!

Fahrausweis für Krane

Der Fahrausweis für Krane dokumentiert die Qualifikation zum sicheren Bedienen von Kranen aller Art. Im Sicherheitspass wird dieser Nachweis zentral gebündelt, sodass Mitarbeiter ihre Berechtigung jederzeit griffbereit haben. Für Unternehmen bietet dies eine einfache Möglichkeit, die Nachweise ihrer Mitarbeiter zu organisieren und gesetzliche Anforderungen mühelos zu erfüllen. Ein unverzichtbares Tool für maximale Sicherheit und Effizienz!

Fahrausweis für Erdbaumaschinen

Der Fahrausweis für Erdbaumaschinen bestätigt die fachliche Befähigung zum sicheren Bedienen von Baggern, Radladern und anderen Baumaschinen. Im Sicherheitspass wird dieser Nachweis übersichtlich und langlebig dokumentiert. Mitarbeiter können ihre Qualifikation jederzeit nachweisen, und Unternehmen profitieren von einer zentralen und strukturierten Verwaltung der erforderlichen Nachweise. Ein praktisches und professionelles Instrument für den Arbeitsalltag in der Bau- und Industriebranche!

Nachweis der Ausbildung zur Ladungssicherung

Der Nachweis der Ausbildung zur Ladungssicherung dokumentiert die Kompetenz im sicheren Verstauen und Transportieren von Gütern. Im Sicherheitspass wird dieser Nachweis dauerhaft und übersichtlich festgehalten, was sowohl Mitarbeitern als auch Unternehmen eine schnelle und einfache Vorlage der Qualifikation ermöglicht. Dies gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und trägt zur Sicherheit im Transportwesen bei. Ein unverzichtbarer Bestandteil für alle, die im Logistikbereich tätig sind!

Fahrauftrag

Der Fahrauftrag ermöglicht eine klare und rechtssichere Dokumentation der Erlaubnis, Maschinen und Fahrzeuge wie Stapler oder Krane zu bedienen. Im Sicherheitspass wird dieser Nachweis übersichtlich und zentral erfasst. Das erleichtert sowohl Mitarbeitern als auch Unternehmen die Organisation und sorgt dafür, dass Fahraufträge stets griffbereit und ordnungsgemäß nachweisbar sind. Eine praktische Lösung für mehr Effizienz und Transparenz!

Jährliche Unterweisung für Flurförderzeuge

Die jährliche Unterweisung für Flurförderzeuge ist ein essenzieller Bestandteil, um die Sicherheit im Umgang mit Gabelstaplern und ähnlichen Geräten zu gewährleisten. Im Sicherheitspass wird die Teilnahme an diesen Unterweisungen übersichtlich dokumentiert, sodass sowohl Mitarbeiter als auch Arbeitgeber jederzeit den Nachweis erbringen können. Dies erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und sorgt für einen sicheren, effizienten Arbeitsablauf.

Jährliche Unterweisung für Teleskopstapler

Die jährliche Unterweisung für Teleskopstapler gewährleistet, dass Mitarbeiter ihre Kenntnisse im sicheren Umgang mit diesen Maschinen regelmäßig auffrischen. Im Sicherheitspass wird die Teilnahme an der Unterweisung zentral dokumentiert, sodass Nachweise jederzeit griffbereit sind. Dies hilft Unternehmen, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, und stärkt die Sicherheit und Effizienz im Arbeitsalltag.

Jährliche Unterweisung für Hubarbeitsbühnen

Die jährliche Unterweisung für Hubarbeitsbühnen stellt sicher, dass Mitarbeiter regelmäßig über den sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen geschult werden. Im Sicherheitspass wird diese Unterweisung übersichtlich dokumentiert, wodurch sowohl Mitarbeiter als auch Unternehmen den Nachweis jederzeit erbringen können. Das erleichtert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und trägt maßgeblich zur Arbeitssicherheit bei.

Jährliche Unterweisung für Krane

Die jährliche Unterweisung für Krane ist essenziell, um die Sicherheit beim Bedienen von Kranen zu gewährleisten und die Kenntnisse der Mitarbeiter regelmäßig aufzufrischen. Im Sicherheitspass wird diese Unterweisung zentral und übersichtlich dokumentiert. Dies bietet Unternehmen eine einfache Möglichkeit, die gesetzlichen Vorgaben nachzuweisen, und sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz im Arbeitsalltag.

Jährliche Unterweisung für Erdbaumaschinen

Der praktische Teil der Schulung wird direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt. Dafür vereinbaren wir im Vorfeld einen Termin, an dem Sie alle Mitarbeiter für die Schulung zusammenbringen können. Falls Ihre Mitarbeiter in verschiedenen Schichten arbeiten, bieten wir selbstverständlich die Möglichkeit, mehrere Schulungen durchzuführen – etwa getrennt für Früh-, Spät- oder Nachtschicht. Hier sind wir vollkommen flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an.

Nach erfolgreicher Schulung erhalten entweder Ihre Mitarbeiter direkt oder Sie als Ansprechpartner alle Kranführerscheine gebündelt und können diese sofort an die Teilnehmer weitergeben.

Jährliche Unterweisung für Ladungssicherung

Die jährliche Unterweisung für Erdbaumaschinen sorgt dafür, dass Mitarbeiter regelmäßig im sicheren Umgang mit Baggern, Radladern und anderen Maschinen geschult werden. Im Sicherheitspass wird diese Unterweisung übersichtlich dokumentiert, sodass Nachweise jederzeit griffbereit sind. Das unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und trägt wesentlich zur Sicherheit und Produktivität auf Baustellen bei.

Lehrgangsnachweise

Der Sicherheitspass bietet eine zentrale Dokumentation aller absolvierten Lehrgänge. Ob spezielle Schulungen, Weiterbildungen oder Qualifikationsnachweise – im Pass sind alle Lehrgangsnachweise übersichtlich festgehalten. Dies erleichtert Mitarbeitern den Nachweis ihrer Kompetenzen und hilft Unternehmen, die Qualifikationen ihres Teams stets im Blick zu behalten. Ein praktisches und professionelles Tool für nachhaltige Personalentwicklung und Organisation!

Arbeitsmedizinische Vorsorgen nach ArbMedVV

Die arbeitsmedizinischen Vorsorgen nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV) sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz. Im Sicherheitspass werden diese Vorsorgen zentral dokumentiert, sodass Mitarbeiter und Arbeitgeber den Überblick über durchgeführte Untersuchungen behalten. Dies vereinfacht die Organisation und stellt sicher, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden – ein wertvolles Instrument für eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung.

Erweiterte Eintragungen

Der Sicherheitspass bietet die Möglichkeit für erweiterte Eintragungen, um individuelle Qualifikationen, Schulungen oder besondere Nachweise zusätzlich zu dokumentieren. Diese Flexibilität erlaubt es, den Pass optimal an die spezifischen Anforderungen eines Mitarbeiters oder Unternehmens anzupassen. So bleibt der Pass ein umfassendes und maßgeschneidertes Tool für eine vollständige und professionelle Dokumentation aller relevanten Informationen.

FAQ

Mitarbeiter sollten mindestens 18 Jahre alt sein und körperlich geeignet für die Arbeit mit Krane. Eine G25-Untersuchung ist für die Teilnahme empfohlen und kann auch bei uns durchgeführt werden.

Der Kurs besteht aus einem Online-Theorieteil und einem praktischen Teil vor Ort im Unternehmen. Die Theorie kann flexibel online absolviert werden, und der praktische Teil findet anschließend direkt im Betrieb statt.

Ja, wir bieten flexible Schulungszeiten und können die Praxis in Früh-, Spät- und Nachtschicht durchführen, je nach Ihrem Betriebsablauf.

Der Sicherheitspass ist ein hochwertiges Dokumentationsbuch, das alle sicherheitsrelevanten Nachweise wie Fahrausweise, jährliche Unterweisungen und arbeitsmedizinische Vorsorgen zentral bündelt.

Er eignet sich für Mitarbeiter, die zahlreiche Qualifikationen nachweisen müssen, sowie für Unternehmen, die die Dokumentation von Schulungen und Nachweisen effizienter gestalten möchten.

Der Pass reduziert Papierchaos, bietet eine zentrale Übersicht aller Nachweise und erleichtert es Mitarbeitern und Unternehmen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Unter anderem Fahrausweise für Flurförderzeuge, Teleskopstapler, Hubarbeitsbühnen, Krane und Erdbaumaschinen, Lehrgangsnachweise, Fahraufträge und arbeitsmedizinische Vorsorgen.

Unternehmen können die Qualifikationen und Unterweisungen ihrer Mitarbeiter übersichtlich verwalten, Prüfungen auf Aktualität erleichtern und gesetzliche Dokumentationspflichten erfüllen.

Ja, der Pass ist robust und hochwertig verarbeitet, sodass er dem täglichen Gebrauch standhält und langfristig genutzt werden kann.

Der Sicherheitspass ist so konzipiert, dass alle Qualifikationen eines Mitarbeiters übersichtlich in einem einzigen Dokument erfasst werden können.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Sicherheitspass!